12., 13., 14. März 2014, Nürnberg – München
Symposium: Die Welt hinter den Dingen
Mittwoch, 12. März 2014 – 19 Uhr
Neues Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Klarissenplatz – 90402 Nürnberg
Es sprechen: Drummond Masterton – Deborah Werbner – Isabell Enders – Simon Pattison – Anders Ljungberg – Juliane Schlöß
- Drummond Masterton
- Drummond Masterton
- Drummond Masterton
- Drummond Masterton
- Drummond Masterton
- Drummond MastertonDrummond Masterton
- Deborah Werbner
- Deborah Werbner
- Isabelle Enders
- Isabelle Enders
- Isabelle Enders
- Simon Pattison
- Simon Pattison
- Simon Pattison
- Simon Pattison
- Simon Pattison
- Simon Pattison
- Anders Ljungberg
- Anders Ljungberg
- Anders Ljungberg
- Anders Ljungberg
- Anders Ljungberg
- Anders Ljungberg
Die Silber Sommer Galerie ist eine internationale Plattform für junge Künstler, die handgefertigtes, zeitgenössisches Tafelgerät der Öffentlichkeit präsentiert. Ziel der Silber Sommer Galerie, die ihren Ursprung in der Klasse für Gold- und Silberschmieden an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg hat und seit 2009 von Alessandra Pizzini geleitet wird, ist es, dem Publikum innovatives Tafelgerät näher zu bringen und die Entwicklung einer neuen Tischkultur zu fördern. Durch die stetige Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Kunsthochschulen konnte die Silber Sommer Galerie bislang ein vielfältiges und inspirierendes Panorama an Projekten zeigen.
Nach mehrjähriger Präsenz der Silber Sommer Galerie auf der Messe Inhorgenta Europe in München, auf der das Publikum mit den ausgestellten Objekten „tafeln“ durfte, gastiert das Projekt seit 2012 auf der Internationalen Handwerksmesse München.
Im März 2014 präsentiert die Silber Sommer Galerie ein Symposium, das sowohl auf der Internationalen Handwerksmesse in München als auch im Neuen Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg stattfinden wird.
Das Symposium wird die „Welt hinter den Dingen“ aufspüren. Als Sprecher sind sechs Silberschmiede geladen, die uns auf eine Reise durch den Entstehungsprozess ihrer Werke mitnehmen werden. Jedes Objekt verkörpert die Sichtbarwerdung einer Geschichte, und im Grunde genommen ist es genau diese Geschichte, die uns fasziniert. Von ganz unterschiedlichen Positionen aus präsentieren die eingeladenen Referenten innovative Perspektiven zeitgenössischer Silberschmiede-Kunst.